Allgemeines
Carbonrohre werden aus Kohlenstofffasern in diesen Verfahren hergestellt:
In Verbindung mit z.B. Epoxidharz werden diese Fasern zu einem Kohlefaserrohr verarbeitet.
Schleifen lässt diese Karbonrohr außerdem glatt erscheinen.
Außerdem können alle CFK-Rohre lackiert werden, um die begehrten Oberflächen-Effekte zu unterstützen.
Kohlefaserplatten sind in ab 0,2mm Stärke herstellbar. Für optische Anwendungen sind solche Kohlefaser-Platten in hochglänzender Oberfläche herstellbar.
Vorteil: Premium Oberfläche, hochglanz und spiegelnd
Nachteil: kratzempfindlich und man kann jeden „Fingerpatscher“ sehen
Alternativ dazu haben die Kohlefaser-Platten standardmäßig eine seidenmatt glänzende Oberfläche.
Vorteil: kratzunempfindlich und „Fingerpatscher“ kaum sichtbar
Nachteil: kann den hochglänzenden Carbonplatte „das Wasser nicht reichen“